Aruba

Aruba
Arụba
 
[niederländisch -'ryː-], die westlichste Insel der Niederländischen Antillen, vor der Nordküste Venezuelas, 193 km2, (1998) 93 000 Einwohner (überwiegend Mulatten, sonst besonders Spanier und Niederländer; über 80 % Katholiken). Hauptstadt und Freihafen ist Oranjestad. Amtssprache ist Niederländisch, Umgangssprachen auch Spanisch, Papiamento und Englisch. Die wasserarme Insel ist flach (bis 165 m über dem Meeresspiegel) und besteht aus vulkanischem Grundgestein und Kalkdecken. Sie hat tropisches Klima mit geringen Niederschlägen (510 mm/Jahr). Wirtschaftlich bedeutend sind der Tourismus, Off-shorebanken und die seit 1989 wieder eröffnete Raffinerie mit Ölhafen. - Aruba gehörte seit 1642 der niederländisch Westindischen Kompanie, wurde 1816 Kolonie der Niederlande und 1954 Teil der Föderation der Niederländischen Antillen. 1986 erhielt es einen eigenen Status im niederländischen Königreich mit Gouverneur, gewähltem Parlament und Ministerrat.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aruba — Saltar a navegación, búsqueda Para otros usos de este término, véase Antillas Neerlandesas. Aruba …   Wikipedia Español

  • Aruba — Aruba …   Deutsch Wikipedia

  • Arūba — (Orua, Oruba), unbewohnte Insel westlich von Curacao, zur Antillengruppe gehörig, gute Viehweiden u. Station der Schmuggler. Hier wurden 1824 u. 1826 bedeutende Goldlager entdeckt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Aruba — Aruba, niederländisch westind. Insel, vor dem Golfe von Maracaibo, 30 km von der Küste von Venezuela, 165 qkm mit (1899) 9349 Einw. (meist katholische Mischlinge). Die bis 183 m hohe, aus Diorit und Korallenkalk bestehende Insel ist wasserarm und …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Aruba — Arūba (Oruba, holländ. Aroeba), niederländ. Insel im N. von Venezuela, 165 qkm, (1902) 8984 E.; Phosphatlager und Salz; Hauptort Oranjestad …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Aruba — es una isla de las Pequeñas Antillas, la más occidental del grupo de Sotavento a 31 Km. de la península de Paraguaná, Venezuela * * * ► Isla holandesa del archipiélago de las Pequeñas Antillas, grupo de Sotavento; 193 km2 y 65 800 h. Cap.,… …   Enciclopedia Universal

  • Aruba — île des Petites Antilles, face aux côtes du Venezuela, naguère néerl., autonome dep. 1986; 193 km²; 60 274 hab.; cap. Oranjestad. Raff. de pétrole. Tourisme. Indépendance prévue en 1996 …   Encyclopédie Universelle

  • Aruba — an island in the Caribbean Sea, just north of Venezuela.It is a ↑dependency of the Netherlands but has its own government. Population: 70,000 (2001). Capital: Oranjestad …   Dictionary of contemporary English

  • aruba — s. f. 1. Arbusto simarubáceo da Guiana. 2. Quássia …   Dicionário da Língua Portuguesa

  • Aruba — Arubà dkt …   Bendrinės lietuvių kalbos žodyno antraštynas

  • Aruba — [ə ro͞o′bə] self governing island in the Caribbean, off the NW coast of Venezuela, under the protection of the Netherlands: formerly (until 1986) part of the Netherlands Antilles: 75 sq mi (194 sq km); pop. 69,000 Aruban adj., n …   English World dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”